Armschmuck
Neben den Ringen gehören die Armreifen und Ketten zu den Schmuckstücken, die auch vom Träger an seinen Handgelenken bewundert werden können.
Armreifen / Spangen und Ketten gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. Von zart und dünn bis massiv und auffallend. Meistens kommen sie aus dem Bereich Modeschmuck schon allein der Kosten wegen.
Status und Geschmack wurden und werden noch immer an wertvollen und beständigen Materialien festgemacht. Edelmetalle wie Silber oder gar Gold bilden die Basis für ein solches werthaltiges Schmuckstück. Je nach Möglichkeiten der Fertigung und natürlich des Budgets variieren Formen und Aufbauten. Massive einfache Silberarmreifen sind mit wenig Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick zu schmieden. Dafür sind die Materialkosten um einiges höher.
Leichte, weil hohle Varianten benötigen neben geeigneten Maschinen auch mehr Erfahrung im Umgang mit den Werkstoffen und sind oft nicht oder nur schwer abzuändern.
Generell wünscht sich jeder Träger eines solchen Schmuckstückes natürlich die beste Sichtbarkeit in Verbindung mit dem meisten Tragekomfort im Alltag. Dazu sollte ein Armschmuck auch eine Widerstandsfähigkeit gegenüber den täglichen Belastungen aufweisen.
Ovale massive Armspangen, die für den Träger individuell angefertigt werden, sind hier eine gute Wahl. Da sie massiv sind, haben sie ein hohes Gewicht, was sie wiederum schützt und langlebig macht. Durch das passgenaue Anliegen am Handgelenk und die weichen, schmeichelnden Formgebungen spürt der Träger sie kaum. Das ist das Plus, ihre Stabilität. Der Wermutstropfen bei dieser Art von Schmuck ist seine kaum vorhandene Flexibilität gegenüber Einflüssen wie Veränderungen am Körper oder ein weitergeben an Andere. Sie sind eben ein individuell hergestelltes Produkt. Das gilt auch für Armketten und Bänder.
Im Gegenzug dazu gibt es auch Armschmuck, der universell und fast einheitlich gestaltet ist. Diese Produkte sind selbstverständlich vielfältig und breit gefächert einsetzbar. Dafür muss man hier Abstriche beim Tragen und bei der Haltbarkeit in Kauf nehmen.
Im besten Falle sind alle positiven Aspekte in einem solchen Schmuckstück vereint. Hochwertige Formgebungen aus edlen Materialien für Langlebigkeit. Solide, fachmännisch und sauber gefertigt.
Für einen Schmuck, den man gern trägt und das am besten ohne ihn ablegen zu wollen.
1–2 von 4 Ergebnissen werden angezeigt