Ohrringe
Ohrringe und Barbells
Seit der Antike werden Ohrringe getragen, zumeist von Frauen. Ab dem Mittelalter trugen sie dann auch Männer. Seefahrer, die zumeist einen goldenen Ohrring als Zahlmittel für ihr christliches Begräbnis trugen. Viel später und eher vereinzelt in Adels- und gutbürgerlichen Kreisen.
Ab den 1970er Jahren hielten Ohrringe auch bei Männern Einzug. Häufig wurde mit ihnen die sexuelle Neigung bekundet. Heutzutage sind jegliche Arten von Ohrschmuck bei allen Geschlechtern keine Besonderheit mehr.
Die beiden Klassiker im Bereich Ohrringe sind die Hänger und die Stecker mit dem langen Stift und der Schnecke als Gegenhalt. Dazu gesellten sich vor einiger Zeit auch die Plugs aus dem Piercingbereich zum Weiten der Ohrlöcher und Läppchen. Neben dem außergewöhnlichen Look, den sie verleihen, sind sie auch sehr praktisch. Die runde Form mit den weichen Kanten macht sie zu einem idealen Alltagsbegleiter. Viele Produkte aus dem Piercingbereich sind derartig gearbeitet, da sie fast immer rund um die Uhr getragen werden. Ein Grund, warum klassische Steckerohringe von Piercing barbells (Hanteln) imitiert sind. Als frontaler Schmuck dienten die Kugeln, meist aus Edelstahl oder Plastik. Hin und wieder als Steinkugeln mit eingeklebtem Gewinde.
Die Auswahl ist also beschränkt, die wirkliche Schönheit in Form von Schmucksteinen nicht abbildbar. Die Liaison zwischen den Edelmetallen und dem gängigen Chirurgenstahl ist aber doch möglich. So entstehen Schmuckstücke, die beides vereinen. Die Schönheit der in Metall gefassten Steine und der Komfort des Piercingschmuckes.
Diese Art von Ohrringen wird nicht mittels Schmetterlingstecker mit Klemmfunktion auf der Rückseite gehalten, sondern einer großen Edelstahlkugel. Damit ist aber auch die individuell starke Befestigung des Ohrrings nicht mehr gegeben. Weil jeder Mensch (und auch seine Ohrläppchen) unterschiedlich dick sind, werden die Ohrringe in zwei verschieden langen Varianten angeboten. Eine kurze und eine lange. Denn der Ohrschmuck sollte weder drücken und einengen noch nicht optimal auf dem Ohrläppchen anliegen.
Barbells und Hänger
Neben den besonderen Barbellsteckern gibt es auch noch einen ganz simplen Hängerohrring mit dem Logo oder Markenzeichen meines Labels: der Hibiskusblüte. Selbstverständlich ist es auch möglich, weitere Hängerohrringe mit Steinen auf persönlichen Kundenwunsch herzustellen.
Zeigt alle 2 Ergebnisse