Versandkostenfrei ab 70 €

logo.svm.
Shop Schmuck vom Meer
Logo shop éire - erin keela
Shop éire / erin-keela

Ring Seemannsliebe

home / Shop Schmuck vom Meer / Ringe

Unikat Gr. 54  ( 17,5 mm innen) – sofort verfügbar

  • Ringschiene Breite 10 mm
  • um 14 gr. 925er  Sterlingsilber (gestempelt)
  • Dicke 2 mm,
  • Ringschiene bestehend aus 3 Silberringen gekordelt
  • 10 x 7 mm Anker mit Herz

180,00 

1 vorrätig

Der Ring Seemannsliebe

…nach einer wahren Geschichte mitten aus dem  Leben. Ein Adaption des maritimen Klassikers Glaube / Liebe / Hoffnung. Nur eben ohne Glaube, dafür mit goldener Narbe im Herzen. Zur Untermauerung auf 3 miteinander verbundenen handgeschmiedeten Silberringen.

 

das Besondere des Ringes Seemannsliebe

  • starker Symbolcharakter durch den maritimen  Klassiker
  • handgefertige Ringe als Basis ( indivdualisierbar )
  • Wiederverwendung von schon vorhandenem Schmuck

 

der maritime Klassiker Glaube, Liebe, Hoffnung

Kreuz, Herz und Anker symbolisieren  Glaube, Liebe und Hoffnung. Die Kombination heisst auch „Seemannsgrab“ und begleitet schon immer Seefahrer in die Ferne. Der unerschütterliche Glaube wurde durch eine goldglänzende Narbe ersetzt, als Zeichen der Zeit.

 

Handgefertige Ringe

die drei verschlungen, gekordelten Ringe werden von Hand gemacht. Gusstechnisch wäre das auf Grund der vielen kleinen Zwischenräume nicht unbedingt einfach zu bewerkstelligen. Die individuelle Herstellung lässt auch jede Menge Platz für individuelle Kundenwünsche. Breitere, schmalere Ringe, Unterschiedliche Ringanzahl, andere Materialien sind nur einige der Komponenten.

 

wiederverwandt : Herz und Anker aus dem maritimen Klassiker

Charmes, Kettenanhänger oder einfach nur Applikationen des 3 Gestirns gibt es als Schmuckstücke bereits zuhauf. Kein Grund das Rad neu zu erfinden. Auf Grund der Vielzahl wurde bald ein solches Element gefunden und dem Thema nach umgearbeitet. Bei dem Herz auf dem aktuell zum Verkauf stehenden Ring wurde die eingefräste Narbe im Herzen vergoldet. Es besteht aber auch die Möglichkeit sie schlicht zu belassen in Silber oder zu schwärzen.

 

Die Story dahinter:

Die Rockband Pudhys singen in dem gleichnamigen Song Seemannsliebe vom Verlassen. Von Sehnsucht nach dem geliebten Menschen . Und am Ende von gebrochenen Herzen.

Dieser Ring entstand im Spätsommer 2021 nach einem gescheiterten Versuch mit einem “ Seemann“.

Der fuhr zwar nicht zur See. War aber mit seinem wunderschönen selbst gebauten Hausboot auf den Gewässern in und um Berlin zu Hause. Ein Ankerplatz für Herz und Seele  und ein Gefühl von maritimem Leben auf knapp 40 qm.

Es hat (aus sehr vielen Gründen) nicht funktioniert. Das gebrochene Herzchen ist verheilt, die Narbe, die blieb glänzt golden .Wie das  Herz aus Silber glänzt hell in der Sonne. Gebettet auf maritim geschlagenes Tauwerk.

Die Zeit heilt bekanntlich alle Wunden.  Und so überdauerten nur die positiven Erinnerungen an die kurze unbeschwerte Zeit in dieser Verbindung. Dieser Ring ist (m)eine Erinnerung daran.